Fahrwerk
Seit 2010 sind wir mit einem von Otto Haller gebauten Gespann unterwegs, daß Bild zeigt die Schwingenaufnahme mit dem Hinterrad, noch ohne Schwinge (Eigenbau BCD) und speziell angefertigtem Hinterrad von BBS.Das Chassis ist aus Blechprofilen geschweißt. Die Blechstärcke beträgt 1 - 1,5 mm. Das Motorrad wiegt fahrfertig 220 Kg.
Motor Angetrieben wird das Gespann von einem getunten BCD/ BMW Gleitlager Motor mit 1000 ccm und ca. 95 Ps. Für den Motor werden ausschließlich Teile der Firma Siebenrock oder selbst hergestellte tuning Teile verwendet. Für die Ölversorgung ist eine Trockensumpfschmierung verantwortlich, auch hier wurden Ölwannenzwischenring und Tank von BCD und Felske gefertigt.
Getriebe
Das Getriebe ist ein Modifiziertes BMW Sportgetriebe
Übersetzung
Je nach Rennstrecke sind bis zu 6 verschiedene Übersetzungen möglich
Seit 1954 - 1967 ist BMW im Gespannsport Weltmeister,
dann 1969 - 1970 und dann noch 3 x von ´72 - ´74 mit Klaus Enders und Ralph Engelhardt/W.Kalauch.
Ab dann dominierten die Zweitaktgespanne wie König, Yamaha und Krauser die Weltmeisterschaften.
Bei den Historischen Meisterschaften sind es aber immernoch die BMW´s die, die Faszination mit ihrem Sound und der erfolgreichen Vergangenheit ausmachen.